
* um 1460, Brünn (Brno, Tschechische Republik) † um 1515, Wien Dombaumeister in Wien, Bildhauer und Baumeister Anton Pilgram, Selbstbildnis am Fuß der Orgel im Stephansdom in Wien. © Copyright Christian Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU. Vermutlich nach 1487 in Schwaben tätig, 1495 erstmals durch Steinmetzzeichen an Erk...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Pilgram%2C_Anton

Anton, österreichischer Bildhauer und Baumeister, * um 1460 wahrscheinlich Brünn, † um 1515 Wien; 1502 Baumeister der Stadtkirche in Brünn, nach 1511 in Wien am Stephansdom tätig. Sein Hauptinteresse als Plastiker galt ausdrucksstarken Physiognomien (mehrere Selbstbildnisse) meist tragischer Figuren. Hauptwerke: Sakramentshaus und...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pilgram-anton
Keine exakte Übereinkunft gefunden.